Daten der Weltgeschichte

15. 6. 1883, Sozialversicherung soll Sozialismus eindämmen

Deutsches Reich

Der Reichstag verabschiedet das Gesetz zur Krankenversicherung, das eine Pflichtversicherung für Arbeiter und Angestellte vorsieht. Diesem ersten der von Reichskanzler Otto von Bismarck inspirierten Sozialgesetze folgen später Gesetze zur Unfallversicherung (1884) und zur Rentenversicherung (1889). Motiv für die Einführung der europaweit wegweisenden Sozialversicherung ist für Bismarck vor allem die Eindämmung der Sozialdemokratie.

Luftschiffe
Wissenschaft

Die sanften Riesen kehren zurück

Luftschiffe wie der Zeppelin galten lange Zeit als out. Denn die gemächlichen Fluggeräte konnten mit Düsenjets nicht mithalten. Doch nun scheint ein Comeback der fliegenden Riesen in Sicht. Treiber dafür sind neue Techniken und Anwendungspotenziale sowie der Wunsch nach einer klimaneutralen Luftfahrt. von RALF BUTSCHER Es war...

Wissenschaft

Eine Frage der Ähre

Der Weizen ist die am weitesten verbreitete Nutzpflanze. Braucht es noch gezieltere Eingriffe in sein Genom, um auch in Zukunft die Weltbevölkerung zu ernähren?

Der Beitrag Eine Frage der Ähre erschien zuerst auf ...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon