Gesundheit A-Z
Endokardfibroelastose
eine Verdickung der innersten Wandschicht des Herzens. Eine Endokardfibroelastose kann entweder angeboren sein oder infolge einer Infektion oder Entzündung entstehen. Die Verdickung des Endokards beruht auf einer Zunahme der elastischen und der kollagenen Fasern; eine zusätzliche Vermehrung der Muskelfasern führt zu einer fortschreitenden Einengung insbesondere der linken Herzkammer, was die Herzfunktion stark beeinträchtigt.

Wissenschaft
Auch Krabben fühlen Schmerz
Schalentiere wie Krebse und Krabben dürfen bislang lebendig zerlegt oder gekocht werden, um sie zu essen. Denn im Gegensatz zu Kühen und Schweinen fühlen die Krebstiere angeblich keinen Schmerz. Nun haben Forscher bewiesen, dass das nicht stimmt. Im Gehirn von Strandkrabben treten durchaus Schmerzsignale auf, wenn ihre Weichteile...

Wissenschaft
Das molekulare Gedächtnis
Chemische Elemente bilden verschiedene stabile Isotope. Winzige Unterschiede in ihrer Verteilung sind wie ein Fingerabdruck und verraten viel über die Herkunft. So lässt sich etwa der Weg des Wassers verfolgen. von RAINER KURLEMANN Alexander Frank hat ein besonderes Verhältnis zu Seen. In diesem Herbst reist der Biologe zu drei...