Wissensbibliothek
Wie erfolgreich war die Politik John F. Kennedys?
Kennedy war nur rund 1000 Tage im Amt und doch hat er mehr bewirkt als manch anderer Präsident in zwei Legislaturperioden.
Seine Politik stand unter dem Motto »New Frontier« (Neue Grenze). Dabei galt es innenpolitisch, alte Grenzen zu sprengen, diejenigen, die das Land in Arm und Reich und vor allem in Schwarz und Weiß teilten. Kennedy konnte einige Erfolge auf diesem Gebiet verbuchen, wenn auch viele sozialpolitische Reformen scheiterten, weil ihm der mehrheitlich von Republikanern beherrschte Kongress die Zustimmung versagte.
Kennedys größter außenpolitischer Triumph: Ende 1962 erreichte er, dass die Russen, die Raketen auf Kuba stationiert hatten, diese wieder abzogen und damit ein drohender Atomkrieg verhindert wurde.

Das Dilemma mit dem grünen Tee
Alles, was wir in flüssiger oder fester Form zu uns nehmen, wirkt auf unser Wohlbefinden – uralter Hut. Auch dass einzelne Nahrungsmittel offenbar ganz spezifische Wirkungen haben, weiß man schon lange. Die moderne Ernährungsforschung ist seitdem vor allem an drei Fragen interessiert: Welche exakten Bestandteile machen die...

Wie Meerestiere ihre Schwimmtiefe optimieren
Obwohl Meerestiere wie Pinguine, Schildkröten und Wale versierte Schwimmer sind, müssen sie regelmäßig zum Atmen auftauchen. Dauerhaft an der Oberfläche zu schwimmen, würde allerdings durch die Wellenbildung viel Energie kosten. Eine Studie zeigt nun, wie verschiedene im Meer lebende Säugetiere, Vögel und Reptilien ihren...