Wissensbibliothek
Wie erfolgreich war die Politik John F. Kennedys?
Kennedy war nur rund 1000 Tage im Amt und doch hat er mehr bewirkt als manch anderer Präsident in zwei Legislaturperioden.
Seine Politik stand unter dem Motto »New Frontier« (Neue Grenze). Dabei galt es innenpolitisch, alte Grenzen zu sprengen, diejenigen, die das Land in Arm und Reich und vor allem in Schwarz und Weiß teilten. Kennedy konnte einige Erfolge auf diesem Gebiet verbuchen, wenn auch viele sozialpolitische Reformen scheiterten, weil ihm der mehrheitlich von Republikanern beherrschte Kongress die Zustimmung versagte.
Kennedys größter außenpolitischer Triumph: Ende 1962 erreichte er, dass die Russen, die Raketen auf Kuba stationiert hatten, diese wieder abzogen und damit ein drohender Atomkrieg verhindert wurde.

Einstein und der Tellerwäscher
Ein amerikanischer Immigrant und die verrückte Entdeckungsgeschichte des Gravitationslinsen-Effekts. von RÜDIGER VAAS Manchmal ist die Wissenschaftsgeschichte wie ein spannender Krimi – mit geradezu detektivischer Täter- und Spurensuche. Das gilt auch für die Geschichte des Gravitationslinsen-Effekts, der heute ganz wörtlich den...

Schatzkiste Natur
Es gilt als sicher, dass im Meer und im Boden noch viele Organismen zu entdecken sind – und damit auch zahlreiche medizinische Wirkstoffe. von FRANK FRICK und SALOME BERBLINGER Die enorme Vielfalt des Lebens im Meer hat sich als reiche Inspirationsquelle für die Entdeckung von Arzneimitteln erwiesen“, lautet der erste Satz in...