Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Strich

Strch
m.
; nach Zahlenangaben Pl. auch
1.
mit einem Schreibgerät gezogene Linie
(Bleistift~, Kreide~); einen S. machen, ziehen; nur noch ein S. sein
übertr.
sehr abgemagert sein;
keinen S. mehr tun, machen
übertr.
nichts mehr arbeiten;
jmdm. einen S. durch die Rechnung machen
übertr.
jmds. Vorhaben zerstören;
eine Zeichnung mit wenigen ~n entwerfen; einen S. unter etwas machen
etwas beenden;
das ist unterm S.
das hat kein Niveau, das ist schlecht
2.
das Streichen
(II 5)
, Streichung;
in dem Text sind wohl noch einige ~e nötig
3.
nur Sg.
Art und Weise, ein Schreib oder Zeichengerät zu führen;
mit einem feinen, weichen S. malen
4.
Einteilung auf einer Skala;
zwei S. unter Null; zehn S. Nordost
5.
nur Sg.
Richtung, in der die Haare eines Lebewesens oder die Fasern eines Gewebes angeordnet sind;
das Fell gegen den S. bürsten; es geht mir gegen den S.
übertr.
es ist mir unangenehm, widerwärtig;
nach S. und Faden
außerordentlich, sehr kräftig;
jmdn. nach S. und Faden verhauen
6.
nur Sg.
a)
Flug von Vögeln in geringer Höhe
b)
Schwarm, Gruppe (von Vögeln);
ein S. Enten
7.
nur Sg.
Art und Weise der Bogenführung eines Streichers;
einen leichten, vollen S. haben
8.
Teil einer Landschaft
(Land~); ein wenig fruchtbarer S.
9.
nur Sg.
Prostitution auf der Straße;
auf den S. gehen; jmdn. auf den S. schicken
10.
ugs.
Straße, Gegend, in der Straßenprostitution stattfindet
(Bahnhofs~)
[zu 1: nach dem Strich, der früher in Zeitungen den politischen Teil abschloss, ehe der leichte, unterhaltende Teil begann]
Wissenschaft

Fatale Rauchzeichen

Dass Zigarettenrauch nicht gesund ist, weiß man schon lange. Wenn Raucherinnen und Raucher derart stark husten müssen, dass ihnen beinahe das Beuschel zum Hals rauskommt, nennt man das in Österreich deshalb gern einen Friedhofsjodler. Trotzdem war das Gezeter groß, als die Europäische Kommission unlängst empfohlen hat, rauchfreie...

Mediennutzung, Kinder
Wissenschaft

Bildschirmzeit

Wie wirkt sich die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen auf ihr Gehirn und die sprachliche Entwicklung aus – und wann besteht Suchtgefahr? von DANIELA LUKAßEN-HELD (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Nahezu jedes neu auf den Markt gekommene Medium hat die Gesellschaft immer schon in zwei Lager geteilt:...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch