Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Strich

Strch
m.
; nach Zahlenangaben Pl. auch
1.
mit einem Schreibgerät gezogene Linie
(Bleistift~, Kreide~); einen S. machen, ziehen; nur noch ein S. sein
übertr.
sehr abgemagert sein;
keinen S. mehr tun, machen
übertr.
nichts mehr arbeiten;
jmdm. einen S. durch die Rechnung machen
übertr.
jmds. Vorhaben zerstören;
eine Zeichnung mit wenigen ~n entwerfen; einen S. unter etwas machen
etwas beenden;
das ist unterm S.
das hat kein Niveau, das ist schlecht
2.
das Streichen
(II 5)
, Streichung;
in dem Text sind wohl noch einige ~e nötig
3.
nur Sg.
Art und Weise, ein Schreib oder Zeichengerät zu führen;
mit einem feinen, weichen S. malen
4.
Einteilung auf einer Skala;
zwei S. unter Null; zehn S. Nordost
5.
nur Sg.
Richtung, in der die Haare eines Lebewesens oder die Fasern eines Gewebes angeordnet sind;
das Fell gegen den S. bürsten; es geht mir gegen den S.
übertr.
es ist mir unangenehm, widerwärtig;
nach S. und Faden
außerordentlich, sehr kräftig;
jmdn. nach S. und Faden verhauen
6.
nur Sg.
a)
Flug von Vögeln in geringer Höhe
b)
Schwarm, Gruppe (von Vögeln);
ein S. Enten
7.
nur Sg.
Art und Weise der Bogenführung eines Streichers;
einen leichten, vollen S. haben
8.
Teil einer Landschaft
(Land~); ein wenig fruchtbarer S.
9.
nur Sg.
Prostitution auf der Straße;
auf den S. gehen; jmdn. auf den S. schicken
10.
ugs.
Straße, Gegend, in der Straßenprostitution stattfindet
(Bahnhofs~)
[zu 1: nach dem Strich, der früher in Zeitungen den politischen Teil abschloss, ehe der leichte, unterhaltende Teil begann]
Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Dunkle Dimensionen

An der Universität von Washington haben Physiker begonnen, ein gefeiertes Gesetz von Isaac Newton höchst genau unter die experimentelle Lupe zu nehmen. Gemeint ist der Vorschlag des Engländers, dass die Kraft zwischen zwei massiven Körpern von ihrem Abstand abhängt. In mathematischer Präzision lässt das Gravitationsgesetz die...

Blutproben
Wissenschaft

Proteine im Blut verraten Alter unseres Gehirns

Wie schnell wir altern, ist individuell unterschiedlich. Im Alter steigt jedoch bei uns allen das Risiko für neurodegenerative Erkrankungen wie Demenz. Neurobiologen haben nun 13 Proteine in unserem Blut identifiziert, die mit der Alterung unseres Gehirns in Verbindung stehen. Im Laufe des Lebens verändern sich demnach die...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon