Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Strich

Strch
m.
; nach Zahlenangaben Pl. auch
1.
mit einem Schreibgerät gezogene Linie
(Bleistift~, Kreide~); einen S. machen, ziehen; nur noch ein S. sein
übertr.
sehr abgemagert sein;
keinen S. mehr tun, machen
übertr.
nichts mehr arbeiten;
jmdm. einen S. durch die Rechnung machen
übertr.
jmds. Vorhaben zerstören;
eine Zeichnung mit wenigen ~n entwerfen; einen S. unter etwas machen
etwas beenden;
das ist unterm S.
das hat kein Niveau, das ist schlecht
2.
das Streichen
(II 5)
, Streichung;
in dem Text sind wohl noch einige ~e nötig
3.
nur Sg.
Art und Weise, ein Schreib oder Zeichengerät zu führen;
mit einem feinen, weichen S. malen
4.
Einteilung auf einer Skala;
zwei S. unter Null; zehn S. Nordost
5.
nur Sg.
Richtung, in der die Haare eines Lebewesens oder die Fasern eines Gewebes angeordnet sind;
das Fell gegen den S. bürsten; es geht mir gegen den S.
übertr.
es ist mir unangenehm, widerwärtig;
nach S. und Faden
außerordentlich, sehr kräftig;
jmdn. nach S. und Faden verhauen
6.
nur Sg.
a)
Flug von Vögeln in geringer Höhe
b)
Schwarm, Gruppe (von Vögeln);
ein S. Enten
7.
nur Sg.
Art und Weise der Bogenführung eines Streichers;
einen leichten, vollen S. haben
8.
Teil einer Landschaft
(Land~); ein wenig fruchtbarer S.
9.
nur Sg.
Prostitution auf der Straße;
auf den S. gehen; jmdn. auf den S. schicken
10.
ugs.
Straße, Gegend, in der Straßenprostitution stattfindet
(Bahnhofs~)
[zu 1: nach dem Strich, der früher in Zeitungen den politischen Teil abschloss, ehe der leichte, unterhaltende Teil begann]
Müll, Erde, Fallend
Wissenschaft

Weltraumschrott wird museumsreif

Der Weltraum – unendliche Weiten voller Müll. Aufräumen? Ja, aber bitte mit Bedacht, fordern Archäologen. von DIRK HUSEMANN Die rätselhafte Kugel aus Metall reichte James Stirton bis zu den Knien. Sie sah zusammengeschmolzen aus. „Was um alles in der Welt ist das?“, fragte sich der australische Farmer. Und wer hatte die Kugel im...

Schiffsverkehr, Propeller, Krach, Lärm
Wissenschaft

Kampf dem Krach im Meer

Der Lärm von Maschinen und Schiffsmotoren setzt vielen Meeresbewohnern zu. Dabei gibt es wirksame Techniken, um den Schall zu dämpfen. von HARTMUT NETZ Es geschah an einem sonnigen Morgen im März 2000. An mehreren Stränden der Bahamas wurden 17 Wale angetrieben, darunter 6 Cuvier-Schnabelwale – eine in der Tiefsee lebende Art,...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch