Wahrig Herkunftswörterbuch
Provokation
Aufreizung, Herausforderung
♦
aus
lat.
provocatio, Gen.
-
onis, „Herausforderung“, zu lat.
provocare „hervorrufen, aufreizen“, aus lat.
pro „vor, hervor“ und lat.
vocare „rufen“, zu lat.
vox, Gen.
vocis, „Stimme“
Wissenschaft
Raubvögel der Dino-Ära
Über den Köpfen von Tyrannosaurus rex und Co. flogen offenbar schon Vögel mit Beute in den Krallen durch die Luft: Ähnlich wie die modernen Raubvögel jagten wahrscheinlich auch zwei neuentdeckte Vogelarten der späten Kreidezeit, berichten Forschende. Dies geht aus Merkmalen ihrer Fußknochen hervor, die denen von Falken oder Eulen...

Wissenschaft
Eine doppelte Überraschung
Biber und Fischotter waren lange aus weiten Teilen Europas verschwunden. Nun kehren beide zurück und verblüffen dabei die Fachwelt. von KURT DE SWAAF Ihre Spuren sind unübersehbar. Schon von der Alten Brücke aus erkennt man gefällte Weidenstämme, deren kahle Spitzen jetzt im Fluss liegen. Näher dran, am Ufer, gibt es weitere...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
News der Woche 28.02.2025
Sternwarte der Superlative
Zuckerrüben im MRT
Der Takt des Lebens
Den Weißen Hai entthront
Ferne Welten aus der Vogelperspektive