Wissensbibliothek
Warum ist soziales Handeln für Soziologen so wichtig?
Soziales Handeln gehört zu den Hauptthemen der Soziologie: Der deutsche Nationalökonom und Soziologe Max Weber (1864–1920) verstand die Soziologie als die Wissenschaft vom sozialen Handeln und führte handlungstheoretische Grundbegriffe ein. Auch der amerikanische Soziologe Talcott Parsons (1902–79) hat sich mit der Bedeutung und Systematisierung des menschlichen Handelns beschäftigt und stellte die Theorien des Handelns auf. Dabei berücksichtigte er Ziel und Zweck des Handelns, die Mittel zur Erreichung des Ziels, die Situationsbedingungen und die Wertvorstellungen des Handelnden.

Kleine Teilchen mit großer Wirkung
Mit dem Atem gelangt nicht nur lebenswichtiger Sauerstoff in den Körper: Stickstoffdioxid und Feinstaub gefährden Lunge, Herz und Gehirn. von CLAUDIA EBERHARD-METZGER Täglich atmet ein Erwachsener mindestens 10.000 Liter Luft ein und wieder aus, nimmt dabei Sauerstoff auf und gibt Kohlendioxid ab. Nichts im Körper funktioniert...

Die Drohnen-Feuerwehr
Bei schwierigen Einsätzen wie der Bekämpfung eines Waldbrands sind Rettungskräfte oft selbst in Gefahr. Jetzt erhalten sie Unterstützung durch eigenständig agierende Drohnen und Künstliche Intelligenz. von MARTIN ANGLER Als die Drohne der Bieszczady-Bergretter in den Himmel über den Karpaten aufsteigt, sind bereits 24 Stunden...