Gesundheit A-Z

Assistenzarzt / Assistenzärztin

Arzt in einem bestimmten Abschnitt seiner praktischen ärztlichen Tätigkeit. Als Assistenzarzt / Assistenzärztin wird ein Arzt nach abgeschlossenem Studium und der Approbation bezeichnet; erreicht man während der Zeit als Assistenzarzt / Assistenzärztin die nötigen Voraussetzungen bzw. durchläuft man die vorgeschriebenen Ausbildungsabschnitte eines bestimmten Fachgebiets, kann man nach Abschluss der Assistentenzeit die Facharztprüfung ablegen.
forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Von Helden und Räubern

Jedes Geschäft hat seine Helden. Auch – seien wir mal ehrlich – die an sich so selbstlose und einzig der Wahrheit verpflichtete Wissenschaft. Der Stoff, aus dem ihre Helden sind, ist dabei oftmals der gleiche: Jemand widerspricht mit ganz neuen Erkenntnissen der anerkannten Meinung, wird dafür über lange Zeit angegriffen,...

Wissenschaft

Das Inseluniversum

Die größte Entdeckung aller Zeiten: Wie ein paar Sterne vor 100 Jahren alles verändert haben. von RÜDIGER VAAS Harlow Shapley war eine Art zweiter Kopernikus; und er wäre vielleicht sogar ein dritter geworden, wenn er seine Meinung nicht irrtümlich und voreilig geändert hätte. Nikolaus Kopernikus hatte mit seinem ab 1509...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch