Wissensbibliothek

Wozu dienen die Nebenhöhlen der Nase?

Die Nasennebenhöhlen sind mit Schleimhaut ausgekleidete, paarig angeordnete Hohlräume in den Gesichtsknochen. Dazu gehören die Stirnhöhlen (Sinus frontales), Kieferhöhlen, Keilbeinhöhlen und die Siebbeinzellen. In ihrer Gesamtheit verringern sie das Gewicht des Schädels. Außerdem bieten sie einen Resonanzraum bei der Stimmbildung.

Magellan, Sonde, Venus
Wissenschaft

Venus immer noch feurig

Neue Auswertungen alter Radardaten legen nahe: Auf unserer Nachbarwelt quoll noch vor drei Jahrzehnten Lava aus Vulkanen heraus. Die Venus könnte sogar aktiver sein als die Erde. von THORSTEN DAMBECK Anders als der Mars ist die Venus dauerhaft in eine dicke Schicht aus Wolken gehüllt. Jahrhundertelang konnte deshalb kein Fernrohr...

Diatryma geiselensis
Wissenschaft

Geiseltal: Ausgestorbener Laufvogel hat jetzt einen Kopf

Im Laufe der Zeit haben schon viele spektakuläre Urzeitwesen Deutschland durchstreift. Dazu zählt auch der 1,40 Meter große Laufvogel Diatryma geiselensis, der vor 45 Millionen Jahren im Geiseltal im heutigen Sachsen-Anhalt lebte – damals noch ein tropisches Sumpfgebiet. Nun haben Paläontologen erstmals einen Schädel dieses...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch