Daten der Weltgeschichte

8. 5. 1999

Jugoslawien/International

Durch die Ausweitung der Bombardierungen in Jugoslawien wird die Zivilbevölkerung immer stärker in Mitleidenschaft gezogen. Fehlangriffe der NATO-Luftwaffe häufen sich und fordern zahlreiche Todesopfer. Bei den bislang schwersten Angriffen auf Belgrad wird am 8. Mai die Botschaft der Volksrepublik China getroffen und weit gehend zerstört. Drei chinesische Journalisten sterben. Die Entschuldigung der NATO und der USA, der Beschuss sei unabsichtlich erfolgt, nimmt China nicht an. Bundeskanzler Gerhard Schröder entschuldigt sich bei seinem verkürzten Arbeitsbesuch in Peking am 12. Mai formell für den Vorfall.

Olympische Spiele
Wissenschaft

„Waffen waren bei Olympia verboten“

Der olympische Friedensgedanke ist ein historisches Vermächtnis der griechischen Antike an die Neuzeit – oder? Der Olympiahistoriker Stephan Wassong räumt mit einigen Missverständnissen auf. Das Gespräch führte ROLF HESSBRÜGGE Herr Prof. Wassong, alle paar Jahre beschwört die Welt den „olympischen Frieden“, den es aber nie zu...

Symbolbild KI und Gehirn
Wissenschaft

Neue KI verarbeitet Videos nach Vorbild des Gehirns

Künstliche Intelligenz hat unseren Alltag und viele Berufsfelder bereits auf verschiedenste Weise erleichtert. Oft werden KIs eingesetzt, um große Datenmengen oder Bilder auszuwerten. Nun haben Wissenschaftler ein neuartiges KI-Modell entwickelt, das auch bewegte Bilder zuverlässig erkennt. Die MovieNet genannte KI verarbeitet...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon