Gesundheit A-Z

Hallux valgus

eine x-förmige Fehlstellung der Großzehe mit Ballen- und Schwielenbildung. Die Großzehe knickt zur Außenseite des Fußes hin ab. Diese Fehlstellung begünstigt Schleimbeutelentzündungen und führt zu einer schmerzhaften Bewegungseinschränkung im Grundgelenk der Großzehe. Ein Hallux valgus tritt vor allem bei Spreiz- und Plattfüßen auf und wird durch schlecht sitzendes Schuhwerk (enge, spitz zulaufende Schuhe) begünstigt. Die Therapie besteht in der Anfangsphase in dem Tragen von Einlagen oder einer Hallux-valgus-Nachtschiene zur Stellungskorrektur der Großzehe. Bei starken Beschwerden im fortgeschrittenen Stadium besteht die Möglichkeit einer operativen Korrektur.
Auerochsen-Schädel
Wissenschaft

Genetische Geschichte der Auerochsen entschlüsselt

Die heute ausgestorben Auerochsen gelten als Schlüsselart der Ökosysteme im prähistorischen Eurasien und Nordafrika – und als Vorfahren heutiger Rinder. Nun haben Forschende die DNA von 38 dieser Tiere aus fast 50.000 Jahren analysiert. Demnach gab es vier verschiedene Abstammungslinien von Auerochsen, die sich in Abhängigkeit...

Tonga-Eruption
Wissenschaft

Wie die Eruption des Tonga-Unterseevulkans begann

Der Ausbruch des Unterseevulkans Hunga Tonga-Hunga Ha‘apai im Pazifik hatte katastrophale Folgen und war weltweit detektierbar. Doch was ihn auslöste, war bisher erst in Teilen geklärt. Jetzt haben Forscher Hinweise auf das Ereignis entdeckt, das den Kollaps der Vulkancaldera und den dramatischen Ausbruch auslöste. In...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon