Wahrig Herkunftswörterbuch
Composer
elektrische Schreibmaschine mit Randausgleich und auswechselbaren Schrifttypen
♦
engl.
composer „Schriftsetzer, Komponist, Verfasser“, also jeder, der etwas „zusammensetzt“, zu engl.
to compose „zusammensetzen“, über frz.
composer aus lat.
componere (Perfekt compositus) „zusammensetzen“, → komponieren
Wissenschaft
»Es entsteht Neues und Spannendes«
Das Forschungsfeld der synthetischen Biologie entwickelt sich rasant. Biochemiker Tobias Erb berichtet von den Anfängen – und wie es immer weiter vorangeht. Das Gespräch führte RAINER KURLEMANN Herr Prof. Erb, wie reagieren Menschen, denen Sie erzählen, woran Sie forschen? Ich habe selten das Gefühl, dass synthetische Biologie...

Wissenschaft
»Entscheidend ist die Empfindungsfähigkeit«
Welcher Schutz sollte Embryoiden – stammzellbasierten Embryonen – zukommen? Die Bioethikerin Hannah Schickl über Standpunkte in der Forschung.
Der Beitrag »Entscheidend ist die Empfindungsfähigkeit« erschien zuerst auf...