Daten der Weltgeschichte
26. 7. 1581, Unabhängigkeit von Spanien
Niederlande
Konstituierung der Niederlande: Die in der Utrechter Union zusammengeschlossenen Provinzen Holland, Zeeland, Utrecht, Geldern, Groningen, Overijssel und Friesland erklären den spanischen König Philipp II. im Haager Manifest für abgesetzt. Sie begründen die Republik der Vereinigten Niederlande unter Statthalter Wilhelm I. von Oranien.

Der heilige Ring
Auf der Schwelle vom Neolithikum zur Bronzezeit befand sich im heutigen Sachsen-Anhalt ein wichtiges religiöses Zentrum – ein Ringheiligtum von beachtlichen Ausmaßen, erbaut von den Glockenbecherleuten, die ab 2400 v. Chr. hierher eingewandert waren. von DAVID NEUHÄUSER Vor rund 7.500 Jahren begannen Menschen in Mitteleuropa mit...

Der Dorsch ist weg
Zu Besuch bei Fischer André Grählert am Darßer Bodden. Fischer und Meeresforscher arbeiten zusammen, um die Veränderungen der Fischbestände in der Ostsee zu verstehen. Von CHRISTIAN JUNG André Grählert ist Ostseefischer in fünfter Generation. Er ist es mit Leib und Seele, auch wenn das von ihm verlangt, bei Wind und Wetter...