Wahrig Herkunftswörterbuch

schießen

das Verb geht über
mhd.
schiezen,
ahd.
skiozan auf
germ.
*skeuta „schießen“ zurück, auf dem auch
altengl.
sceotan und
altfrz.
skia ta beruhen; außergermanische Verwandtschaften lassen sich nicht sicher nachweisen, als Quelle wird
idg.
*(s)keu „schnell laufen, eilen, treiben“ angenommen; übertragen wird das Wort auch im Sinne von „Geld vorstrecken“ gebraucht, so in den Zusammensetzungen
Vorschuss
und
Zuschuss
Satellitenbild von saisonaler Auenlandschaft mit historischen, in den Boden gegrabenen Fischwehren im untersuchten Naturschutzgebiet CTWS in Belize
Wissenschaft

Fischfang als Wegbereiter für die Maya?

In Mittelamerika lebten schon vor tausenden Jahren Jäger und Sammler. Offenbar waren diese Menschen auch versierte Fischer, wie ein neuer Fund nun nahelegt. In einem artenreichen Feuchtgebiet in Belize haben Anthropologen Überreste eines ausgedehnten Grabensystems entdeckt, das bereits vor rund 4000 Jahren dem Fischfang diente....

Quantenkryptographie, Datenschutz, Laserlicht
Wissenschaft

Datenschutz mit Quantenschlüssel

Quantenkryptographie soll die Sicherheit sensibler Daten gewährleisten. Nachdem China vorgelegt hat, treiben nun Deutschland und die Europäische Union die Entwicklung der Quantentelekommunikation voran. von DIRK EIDEMÜLLER Immer öfter finden schwere Hackerangriffe statt. Behörden, Unternehmen, Krankenhäuser und große...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon