Daten der Weltgeschichte

August 2002, Katastrophale Überschwemmungen

Deutschland/Österreich

Am 8. 8. 2002 überfluten gewaltige Regenmengen viele Städte in Nieder- und Oberösterreich. Am 12. 8. wird in Passau und in sechs bayerischen Landkreisen wegen Hochwasser Katastrophenalarm ausgelöst. Am 17. 8. erreicht das Hochwasser der Elbe mit 9,40 m in Dresden den höchsten Pegel seit Menschengedenken. Die verheerende Flut im Osten Deutschlands wird zur Jahrhundert-Katastrophe.

Insel, Galapagosinseln
Wissenschaft

Inseln der Vielfalt

Obwohl Inseln nur einen winzigen Teil der Landfläche unseres Planeten ausmachen, beherbergen sie einen außergewöhnlichen Reichtum an Arten und Sprachen. von ELENA BERNARD Als Charles Darwin im Jahr 1835 die Galapagosinseln erreichte, war er überwältigt von den zahlreichen verschiedenen Spezies, die die Inseln bewohnten. Viele der...

künstlerische Darstellung eines Materials aus einem dehnbaren Flaschenputzer-Polymer
Wissenschaft

Dehnbarere Polymere dank Flaschenbürsten-Design

Seit fast 200 Jahren versuchen Forscher, Polymer-Materialien herzustellen, die sowohl dehnbar als auch robust sind. Nun haben Materialwissenschaftler ein neues Design und Herstellungsverfahren entwickelt, mit dem das erstmals möglich ist. Die neuartigen Polymere verzichten auf Quervernetzungen und ähneln in ihrer Form stattdessen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon