Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Bock1
Bọck1 1.
〈bei Ziege, Schaf, Reh, Gämse, Antilope u. a.〉
männliches Tier;
den B. (Ziegenbock) zum Gärtner machen
〈übertr.〉
jmdm. ein Amt geben, für das er völlig ungeeignet ist;
einen B. schießen
〈übertr.〉
einen Fehler machen
2.
〈übertr., derb〉
geiler Mann;
welch ein alter B.
3.
〈Turnen〉
lederbezogener Kasten mit vier in der Höhe verstellbaren Beinen;
vgl. Bockspringen
4.
Stützgerät zur Auflage von Werkstücken
(Säge~)
5.
Sitzfläche (auf einem hochbeinigen Schemel, auf einer Kutsche;
Kutsch~)
6.
〈Kurzw., bes. in Zus., für〉
→
Bockkäfer
(Alpen~, Holz~)
7.
〈bei Kindern〉
Dickkopf, Trotz;
ihn stößt der B.
er ist dickköpfig, trotzig, widersetzlich
8.
〈Jargon〉
große Lust;
(einen) B. auf etwas haben

Wissenschaft
In aller Freundschaft
Studien zufolge leben wir länger, sind glücklicher und gesünder, wenn wir Freunde haben. Was braucht es für eine gute Freundschaft? von DANIELA LUKAßEN-HELD Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich Schiller, Rosa Luxemburg und Clara Zetkin, Stan Laurel und Oliver Hardy oder Ernie und Bert: allesamt Beispiele für große...

Wissenschaft
Grips im Gefüge
Smarte Werkstoffe reagieren eigenständig auf äußere Einflüsse, verformen sich, heilen Beschädigungen und berichten darüber. von REINHARD BREUER Der Fingerhandschuh, den Holger Böse überzieht, hat Stulpen über den Fingern, die der Würzburger Physiker jetzt abwechselnd bewegt. Mit dem Daumen berührt er nacheinander verschiedene...