Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Bock1

Bck1
m.
1.
bei Ziege, Schaf, Reh, Gämse, Antilope u. a.
männliches Tier;
den B. (Ziegenbock) zum Gärtner machen
übertr.
jmdm. ein Amt geben, für das er völlig ungeeignet ist;
einen B. schießen
übertr.
einen Fehler machen
2.
übertr., derb
geiler Mann;
welch ein alter B.
3.
Turnen
lederbezogener Kasten mit vier in der Höhe verstellbaren Beinen;
vgl.
Bockspringen
4.
Stützgerät zur Auflage von Werkstücken
(Säge~)
5.
Sitzfläche (auf einem hochbeinigen Schemel, auf einer Kutsche;
Kutsch~)
6.
Kurzw., bes. in Zus., für
Bockkäfer
(Alpen~, Holz~)
7.
bei Kindern
Dickkopf, Trotz;
ihn stößt der B.
er ist dickköpfig, trotzig, widersetzlich
8.
Jargon
große Lust;
(einen) B. auf etwas haben
Bei den weiß eingezeichneten Oberflächenströmungen ist der Golfstrom erkennbar.
Wissenschaft

Der Ozean und das Weltklima

Die Erwärmung der Meere verändert das Klima der Erde. Die Ozeane sind wichtig für die globale Klimaregulation. Sie sind der größte CO₂-Speicher der Welt. Von RAINER KURLEMANN Menschen, die an der Küste wohnen, kennen die Wirkung des Wassers auf ihr regionales Wetter. Und für die meisten Klimazonen der Welt gilt: In Meeresnähe...

Funk, 6G, Mobilfunknetz
Wissenschaft

Der Funk für übermorgen

Etwa alle zehn Jahre gibt es einen neuen Mobilfunkstandard. 2030 soll es wieder so weit sein. Was der Standard namens „6G“ an neuen Möglichkeiten bieten wird, ist in Grundzügen bereits erkennbar. Und es wird weiter eifrig daran geforscht. von MICHAEL VOGEL Vor fünf Jahren startete das erste 5G-Mobilfunknetz in Deutschland. Zum...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon