Gesundheit A-Z
Handprothese
eine künstliche Hand als Handersatz nach einer Amputation oder bei einer Handfehlbildung. Man unterscheidet zwischen Handprothesen, welche die Hand nur optisch ersetzen, und funktionellen Handprothesen, z. B. einem myoelektrischen Handersatz, mit dem Greifbewegungen durchgeführt werden können.

Wissenschaft
Kosmischer Fingerabdruck in Baumringen
Ungewöhnliche Strahlungsausbrüche der Sonne ermöglichen es Archäologen, jahrtausendealte Hölzer aufs Jahr genau zu datieren. Daraus ergeben sich neue Erkenntnisse zu frühen Zivilisationen. von DIRK EIDEMÜLLER Die archäologische Arbeit ist oft wie ein riesiges Puzzle. Man gräbt beispielsweise durch eine steinzeitliche Siedlung und...

Wissenschaft
Auto-Akkus – brandgefährlich?
Gelegentliche Meldungen über brennende Auto-Akkus lassen aufhorchen. Wie leicht fangen Stromer Feuer? Und wie sieht es etwa bei Handy-Akkus aus? von ROLF HEßBRÜGGE Als das Auto-Transportschiff „Freemantle Highway“ im Juli vergangenen Jahres auf der Nordsee in Flammen stand, schien die Ursache schnell ermittelt: Der Akku eines an...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Stadt als Rohstoff-Mine
Flug in die Zukunft
Von Selbstkorrektur und Fehlerkultur
Erdrotation mit Quantenverschränkung gemessen
Feste Favoriten
Das Leben vermessen