Wahrig Herkunftswörterbuch

Hode(n)

die Bezeichnung der männl. Keimdrüse geht auf
mhd.
hode,
ahd.
hodo zurück und beruht wahrscheinlich auf
idg.
*skeu „bedecken, umhüllen“; die Ausgangsbedeutung ist demnach „das Umhüllende“; gleichen Ursprungs sind auch
lat.
cutis „Haut“ und
griech.
kýtos „Wölbung; Hülle; Haut“