Wahrig Herkunftswörterbuch
Parasit
pflanzlicher oder tierischer Schmarotzer
♦
aus
griech.
parasitos „jmd., der mitisst, Schmarotzer“, zu griech.
parasitein „bei oder mit jmdm. essen, an der öffentlichen Speisung teilnehmen“, aus griech.
para „neben, daneben“ und griech.
sitos „Speise, Essen, Nahrung“
Wissenschaft
Streit um gesunde Ernährung
Fast täglich gibt es neue Meldungen, was gesund sein soll. Und viele Studien widersprechen sich. Woran liegt das? von CHRISTIAN WOLF Rotes Fleisch hat keinen guten Ruf. Wer übermäßig viel davon isst, erhöht damit angeblich massiv sein Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs. Auch der häufige Verzehr von verarbeitetem...

Wissenschaft
Drohnen für Profis
Bislang galten kleine Flugobjekte vor allem als Spielerei. Doch bessere Technik und zweckmäßige Vorschriften schaffen die Grundlage für immer mehr nützliche Anwendungen. von Tim Schröder Für eingefleischte Angler, die an einem See geduldig darauf warten, dass ein Fisch anbeißt, ist die Aguadrone sicher nichts. Doch wer vor der...