Wahrig Herkunftswörterbuch
Parasit
pflanzlicher oder tierischer Schmarotzer
♦
aus
griech.
parasitos „jmd., der mitisst, Schmarotzer“, zu griech.
parasitein „bei oder mit jmdm. essen, an der öffentlichen Speisung teilnehmen“, aus griech.
para „neben, daneben“ und griech.
sitos „Speise, Essen, Nahrung“
Wissenschaft
Das Matrjoschka-Multiversum
Besteht der Kosmos aus zahllosen Universen – in Schwarzen Löchern ineinander geschachtelt wie bei russischen Puppen? von RÜDIGER VAAS Dass unser Universum in etwas Umfassenderes eingebettet sein könnte, ist ein alter Gedanke. Der französische Mathematiker und Philosoph Blaise Pascal hat beispielsweise schon vor 1662 überlegt, ob...

Wissenschaft
Forschung trifft Industrie
Coronapandemie, Krieg in der Ukraine und Klimakrise bedeuten für die Industrie unterbrochene Lieferketten, explodierende Energiepreise und steigende Anforderungen an eine nachhaltige Produktion. Neue Lösungen werden dringend gebraucht. von ANDREA STEGEMANN Über Jahre wirkte die große Industriemesse in Hannover wie ein...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Blaue Wirkstoffe
Die Entdeckung des schönen Scheins
Bloß keine Vorurteile!
Energielieferant Meer
Elternschaft hält das Gehirn jung
Auch Krabben fühlen Schmerz