Wahrig Fremdwörterlexikon
Migration
◆ Mi|gra|ti|on 〈f.; –, –en〉
[< lat. migratio »Wanderung, Auswanderung«] 1
Wanderung, Bewegung von Bevölkerungsgruppen
2 〈Zool.〉
Wanderung (von Zugvögeln)
3
Wirtswechsel (von Parasiten)
4 〈Geol.〉
Wanderung von Erdöl od. Erdgas aus dem sie bildenden Muttergestein in ein umliegendes Speichergestein
5 〈Textilw.〉
Wanderung von Farbstoffen unter dem Einfluss von Luftzirkulation u. bei schnellem Trocken, bewirkt eine ungleichmäßige Anfärbung von Textilien
◆
Die Buchstabenfolge mi|gr… kann auch mig|r… getrennt werden.
Wissenschaft
Bei der Wasserkraft den Bogen raus
Mehr Strom aus Wasserkraft: Unter anderem damit will die Schweiz die Klimaneutralität erreichen. Bestehende Staumauern sollen dazu ausgebaut, neue Mauern hochgezogen werden. Dafür nutzen die Ingenieure aufwendige Techniken. von CHRISTIAN BERNHART Staumauern sind imposante, aus Beton gegossene Bauwerke, die Täler überspannen und...

Wissenschaft
Galaktische Gesetzgebung
Exorecht und andere Extravaganzen: Müssen extraterrestrische Besucher irdische Gesetze befolgen? Und was gilt für uns? von RÜDIGER VAAS Es mag sonderbar klingen, sogar unfreiwillig komisch: Juristen denken bereits über Rechtsfragen im Umgang mit außerirdischen Intelligenzen nach, publizieren darüber Artikel in Fachzeitschriften,...