Lexikon
Asỵlrecht
Asylrecht: Anzahl der Asylbewerber in Deutschland
Jahr | Asylsuchende |
1980 | 107 818 |
1985 | 73 832 |
1990 | 193 063 |
1995 | 127 937 |
1996 | 116 367 |
1997 | 104 353 |
1998 | 98 644 |
1999 | 95 113 |
2000 | 78 564 |
2001 | 88 287 |
2002 | 71 127 |
2003 | 50 563 |
2004 | 35 607 |
2005 | 28 914 |
2006 | 21 029 |
Asylrecht: Herkunftsländer der Asylbewerber
Land | Anzahl | Veränderungen | ||
2002 | 2006 | in % | absolut | |
Irak | 10 242 | 2 117 | -79,3 | -8 125 |
Türkei | 9 575 | 1 949 | -79,6 | -7 626 |
Serbien und Montenegro | 6 679 | 1 828 | -72,6 | -4 851 |
Russland | 4 058 | 1 040 | -74,4 | -3 018 |
Afghanistan | 2 772 | 531 | -80,8 | -2 241 |
Iran | 2 642 | 611 | -76,9 | -2 031 |
Vietnam | 2 340 | 990 | -57,7 | -1 350 |
Syrien | 1 829 | 609 | -66,7 | -1 220 |
Algerien | 1 743 | 369 | -75,2 | -1 310 |
Aserbaidschan | 1 689 | 483 | -71,6 | -1 260 |
In der
Schweiz
gibt es eine Bundeszuständigkeit für das Asylrecht (Art. 121 der Bundesverfassung).In
Österreich
wird das Asylrecht durch das Asylgesetz 2005 geregelt.
Wissenschaft
Rätsel des Sonnenzyklus gelöst
Alle 10,4 Jahre ist die Zahl der Sonnenflecken am größten. Das konnten Forscher nun erstmals über ein Jahrtausend hinweg nachweisen – und endlich auch die Ursache klären. von THOMAS BÜHRKE Im Jahr 1829 verkaufte Samuel Heinrich Schwabe seine Apotheke in Dessau. Das tat er nicht etwa, weil sie schlecht lief, sondern weil er sich...

Wissenschaft
»Der Klimawandel gefährdet unsere eigene Existenz«
Schadstoffe in der Luft machen anfälliger für Allergien. Wer das Klima schützt, tut auch Gutes für die eigene Gesundheit. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Frau Prof. Traidl-Hoffmann, macht uns der Klimawandel krank? Ja, und zwar von Kopf bis Fuß. Der Klimawandel betrifft die mentale Gesundheit sowie Herz, Lunge und...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Entspannt im Großstadtdschungel
Auch leise ist zu laut
Grillensaison
Moore aus Moosen
Heute Übeltäter, morgen Held
Hochwirksam desinfizieren