Lexikon
Amsterdạmer Vertrag
am 2. 10. 1997 in Amsterdam von den 15 EU-Staaten unterzeichneter Vertrag zur Reform des Maastrichter Vertrages über die Europäische Union. Vertragsinhalte sind u. a. die Übernahme des Schengener Abkommens über den Abbau der Grenzkontrollen an den Binnengrenzen, die Überführung des Visa- und Asylrechts in Gemeinschaftsrecht sowie der Ausbau der europäischen Polizeibehörde (EUROPOL).

Wissenschaft
Streit um gesunde Ernährung
Fast täglich gibt es neue Meldungen, was gesund sein soll. Und viele Studien widersprechen sich. Woran liegt das? von CHRISTIAN WOLF Rotes Fleisch hat keinen guten Ruf. Wer übermäßig viel davon isst, erhöht damit angeblich massiv sein Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs. Auch der häufige Verzehr von verarbeitetem...

Wissenschaft
Ein Stoff zum Staunen
Viele Eigenschaften des Wassers sind nicht grundlegend verstanden. Dabei spielen sie für das Leben auf der Erde eine entscheidende Rolle. Wissenschaftler sind dabei, die Geheimnisse endlich zu lüften. von JAN BERNDORFF Der 13-jährige Erasto Mpemba war etwas spät dran an jenem Schultag im Jahr 1963. Im Fach Naturwissenschaften an...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Land unter an den Küsten
Erde zu Erde
Die Tricks der fleischfressenden Pflanzen
Empfindliche Wunderstoffe
Trickreiche Tropfen
Der Glaube ans Wasserklosett