Wahrig Fremdwörterlexikon
Partei
Par|tei 〈f.; –, –en〉
[< mhd. partie »Abteilung, Gruppe, Personenverband« < frz. partie »Teil, Anteil; Gruppe; Beteiligung« < partir »teilen, trennen« < vulgärlat. partire (= lat. partiri)] 1 〈Politik〉
Vereinigung von Personen mit gleichen politischen, sozialen u. weltanschaulichen Überzeugungen, die sie im staatlichen Leben durchzusetzen suchen
2 〈Rechtsw.〉
2.1
Partner eines Vertrages
2.2
jeder der beiden Gegner im Rechtsstreit
3
jede von zwei oder mehreren gegeneinander spielenden oder miteinander streitenden Gruppen;
jmds. ~ ergreifen
sich auf jmds. Seite stellen; für, gegen jmdn. ~ ergreifen
für, gegen einen Streitenden sprechen 4
Mieter (einer Wohnung im Mietshaus)
Wissenschaft
Wenn das Wetter das Netz beutelt
Je mehr elektrische Energie aus regenerativen Quellen wie Sonne und Wind erzeugt wird, desto anfälliger wird die Stromversorgung für kurzfristige Wettererscheinungen. Daher arbeiten die Forscher an immer präziseren und möglichst kleinräumigen Prognosen. von TIM SCHRÖDER Normalerweise lässt der Leuchtturm „Alte Weser“ weiße, rote...
Wissenschaft
CO2-Emissionen durch Waldbrände nehmen zu
Die Wälder der Welt binden große Mengen CO2 und gelten daher als wichtiger Baustein im Kampf gegen den Klimawandel. Doch Waldbrände gefährden die Funktion der Wälder als CO2-Senke. Eine Studie hat nun die weltweite Waldbrandaktivität seit 2001 ausgewertet und wichtige Einflussfaktoren identifiziert. Demnach stammen die größten...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Funk für übermorgen
Klimawandel im Rückspiegel
Die Sternenstaub-Fabrik
Was wissen die Aliens?
Wie Geschlechtshormone das Immunsystem prägen
Diagnose aus der Ferne