Wahrig Herkunftswörterbuch
Testament
1.
Letzter Wille
2.
Teil der Bibel
♦
aus
lat.
testamentum „Letzter Wille; Vertrag, Bündnis, Vermächtnis“, kirchenlat. „Bund Gottes mit den Menschen“, zu lat.
testari „bezeugen, versichern, seinen Letzten Willen kundtun“, zu lat.
testis „Zeuge“, eigtl. lat.
*terstis für lat.
*tristus „der Dritte“ (neben zwei Parteien), zu lat.
tres „drei“
Wissenschaft
Garantiert vertraulich
Die Quantenphysik macht es möglich, abhörsicher zu kommunizieren. Nun suchen Wissenschaftler nach Wegen, sie in eine alltagstaugliche Technik umzusetzen. von MICHAEL VOGEL Einkaufen im Internet – das ist für viele inzwischen selbstverständlich: Webseite aufrufen, Produkt auswählen, zur Kasse gehen, bezahlen – fertig. Für die...

Wissenschaft
News der Woche 11.04.2025
Der Beitrag News der Woche 11.04.2025 erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Erster Schritt zur Impfung gegen HIV?
Moleküle als Speicher für Solarenergie?
Unterschätzte Intelligenz
Trickreiche Tropfen
Der grüne Gigant
Ozeane als Quelle des Lebens