Daten der Weltgeschichte
5.–11. 6. 1967, Sechs-Tage-Krieg im Nahen Osten
Israel/Palästina
Sechs-Tage-Krieg: Durch eine nur sechstägige Offensive erzwingt Israel eine Revision der Grenzen im Nahen Osten. Die Armee erkämpft den Zugang zum Roten Meer und die Wiedervereinigung der bislang von Jordanien kontrollierten Stadtteile mit dem Westteil Jerusalems. Die arabischen Länder reagieren mit einem Ölboykott gegen die USA und Großbritannien und der Sperrung des Suezkanals. Ägyptens Staatspräsident Gamal Abd el- Nasser erklärt, der Kanal werde erst nach dem Rückzug der Israelis wieder eröffnet.

Die Neuentdeckung unserer Nachbarwelt
Im Orbit, zu Land und in der Luft: Nie zuvor erforschten so viele automatische Späher die Geheimnisse des Mars. Auch China beteiligt sich mit einer komplexen Mission. von THORSTEN DAMBECK Was wird von den Ereignissen im Jahr 2021 bleiben? Womöglich erinnert man sich an den Sturm auf das US-Kapitol oder an die verheerende Flut im...

Mit dem Flugtaxi nach Paris?
E-Helikopter sollen den Verkehr in Großstädten entlasten und für schnelle Verbindungen zwischen Peripherie und City sorgen. Die Technik dafür steht bereits in den Startlöchern. von ROLF HEßBRÜGGE Aus der Froschperspektive betrachtet ähnelt dieses unbekannte Flugobjekt einem handelsüblichen Hubschrauber. Doch schaut man sich den „...