Wahrig Fremdwörterlexikon

direkt

di|rkt
a. [] Adj.
1
geradlinig, ohne Umweg;
eine ~e Verbindung von Hamburg nach München; wenden Sie sich ~ an den Chef; der Ball flog mir ~ ins Gesicht; ich komme ~ von zu Hause
2
ganz nahe bei;
~ am Flugplatz
3
unmittelbar; Ggs indirekt
3.1
~e Rede
wörtlich (in Anführungszeichen) angeführte R.; Sy Oratio recta; Ggs indirekte Rede
3.2
~e Steuer
von einer Person od. Gruppe von Personen erhobene Steuer
3.3
Direktwahl
W. eines Kandidaten ohne Mittelsperson
4 adv.
geradezu;
du hast ja ~ einen Roman erlebt; das ist mir ~ peinlich
[< lat. directus »geradegerichtet, geleitet«, Part. Perf. zu dirigere »leiten, lenken«]
Sand, Sturm
Wissenschaft

Dr. Jekyll und Mr. Hyde

Heuschrecken sind meist harmlos. Wie kommt es, dass sie sich plötzlich in alles vernichtende Schwärme verwandeln? Eine biologische Spurensuche von JAN BERNDORFF So steht es im Zweiten Buch Mose: „Und am Morgen führte der Ostwind die Heuschrecken herbei. Und sie kamen über ganz Ägyptenland und ließen sich nieder überall in Ägypten...

Wissenschaft

Schillerndem Vogelgefieder auf der Spur

Vom Kolibri bis zum Paradiesvogel: Vor allem in den Tropen erstrahlen viele Vögel in schillernder Farbenpracht. Nun sind Forschende anhand eines Stammbaums der Vögel mit Bezug zum Vorkommen schillernder Federn dem Ursprung und der Verbreitungsgeschichte dieses strukturellen Farbgebungseffekts nachgegangen. Demnach ist diese...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon