Black–out
Black–out auch: Black|out 〈[blæ̣kaʊt] m. oder n.; –s, –s〉
[< engl. blackout »Ohnmachtsanfall«] 1 〈Theat.〉
1.1
eine kurze, meist witzige Szene, bei der direkt nach der Pointe das Licht ausgeschaltet wird
1.2
plötzl. Verdunkeln der Bühne beim Szenenschluss
2 〈umg.〉
plötzlich vorübergehende Bewusstseinstrübung
3 〈Raumf.〉
3.1
vorübergehender Verlust der Sehfähigkeit infolge hoher Beschleunigung
3.2
vorübergehendes Aussetzen der Funkverbindung mit Raumfahrzeugen beim Eintritt in die Atmosphäre