Wahrig Fremdwörterlexikon
Maschine
Ma|schi|ne 〈f.; –, –n〉
[< frz. machine »Triebwerk« < lat. machina »Werkzeug« < grch. mechane] 1
mechan., aus bewegl. u. unbewegl. Teilen zusammengesetzte Vorrichtung, die Kraft überträgt od. Arbeitsgänge selbstständig verrichtet bzw. Energie aus einer in eine andere Form umwandelt;
Arbeits~; das Zeitalter der ~(n); landwirtschaftliche ~n
1.1
Lokomotive;
der Zug fährt mit zwei ~n
1.2
Motorrad, Rennwagen;
leichte, schwere ~n fahren
1.3
Flugzeug;
die ~ hat 20 Minuten Verspätung; mit der nächsten ~ nach Hause fliegen
1.4
Schreibmaschine;
mit der ~ geschriebene Bewerbung
1.5
Nähmaschine;
mit der ~ nähen, stopfen
2 〈fig.〉
jmd., der gleichmäßig, viel u. hart arbeitet;
ich fühle mich nur noch wie eine ~

Wissenschaft
Konvergent oder kontingent?
Auf der Suche nach Antworten auf die wirklich großen Fragen passiert es oft, dass verschiede Theorien miteinander wetteifern. Wetteifern deswegen, weil sie nach klarem Entweder-oder-Schema vermeintlich nicht unter einen Hut zu bringen sind. Dabei lassen große Fragen gerade in der Biologie häufig auch mehrere Antworten...

Wissenschaft
»Ein Großteil der Moore ist renaturierbar«
Über Herausforderungen bei der Wiedervernässung von Moorflächen berichtet Tobias Witte vom BUND im Interview. Das Gespräch führte OLIVER ABRAHAM Herr Witte, wie steht es um die Moore in Deutschland? Heute gibt es in Deutschland noch rund 1,8 bis 1,9 Millionen Hektar Moorfläche, ursprünglich lag die Zahl aber deutlich höher. Wie...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Mehr Klarheit beim Klima
Recyceln statt verbrennen
Transport in die Tiefe
Ein buntes Plastik-Meer
Zurück zum Mond
Kampf dem Krach im Meer