Wahrig Herkunftswörterbuch
Suffragette
(engl.) Kämpferin für die Gleichberechtigung der Frauen
♦
aus
[Info]engl., frz.
suffragette „Stimmrechtlerin“, zu frz.
suffrage „Wahlstimme“, aus lat.
suffragium „Abstimmung“, aus lat.
suf– (in Zus. vor f für sub) „unter“ und lat.
fragor „lauter Beifall, laute Zustimmung (durch Händeklatschen)“, eigtl. „Prasseln, Getöse“, zu lat.
frangere „brechen, zerbrechen“
Wissenschaft
Vor dem Ernstfall
In immer mehr Projekten üben Nachwuchs-Mediziner und -Psychotherapeuten das Diagnostizieren und Behandeln in der virtuellen Realität. von JAN SCHWENKENBECHER Piep-piep. „Ja, hier Schwester Kristin, Behandlungsraum 5“, meldet sich eine Frauenstimme aus dem Funkgerät. „Es geht um den Patienten Billmeier. Der hat gerade einiges an...

Wissenschaft
Der Versteinerte Wald
Eine Fossilienlagerstätte in Chemnitz gibt Paläontologen einzigartige Einblicke in die Welt vor 291 Millionen Jahren.
Der Beitrag Der Versteinerte Wald erschien zuerst auf wissenschaft.de.