Wahrig Herkunftswörterbuch
Zentenarium
Hundertjahrfeier
♦
aus
lat.
centenarius „hundert enthaltend, aus hundert bestehend“, zu lat.
centenus „hundertmalig, hundertmal vorhanden“ sowie lat.
centeni (Pl.) „je hundert“, zu lat.
centum „hundert“
Wissenschaft
Elfenbein aus der Retorte
Mit künstlichem Elfenbein lassen sich alte Kunstwerke restaurieren, ohne dass Elefanten dafür sterben müssen. Zudem könnte das neue Material bald auch im Fahrzeugbau zum Einsatz kommen. von ROLF HEßBRÜGGE Wer den karg eingerichteten Produktionsraum in Wien-Aspern betritt, kneift unwillkürlich die Augen zusammen. „Ich weiß, das...

Wissenschaft
Wie Kohlenstoff Metall-Katalysatoren auf Trab bringt
Metallpartikel wie Silber oder Kupfer können als Katalysatoren chemische Reaktionen beschleunigen. Noch besser tun sie dies in Kombination mit Kohlenstoff: Wenn man Silber-Nanopartikel auf einer Kohlenstoff-Basis platziert, erhält man einen zweihundertfach aktiveren Katalysator, wie Chemiker herausgefunden haben. Solche Effekte...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der grüne Gigant
Eine Frage der Ähre
Die Schattenseiten der Wasserkraft
Die dunkle Seite des Mondes
Trias-Jura-Aussterben durch Kälte statt Hitze
Das Harte unterliegt