Wissensbibliothek
Wie definierte sich der russische Kommunismus?
In Russland gab Wladimir I. Lenin dem Marxismus eine neue Stoßrichtung: Er forderte – im Gegensatz zu Marx, nach dem die Revolution von der arbeitenden Klasse ausgeht – eine Diktatur der kommunistischen Partei, Diktatur des Proletariats genannt, die eine kommunistische Gesellschaftsordnung durchsetzen sollte. Seine Begründung: Russland sei ein rückständiges Land, die arbeitende Klasse sei nicht in der Lage, die Gesellschaft auf revolutionäre Weise umzugestalten – die Initialzündung müsse von der Partei ausgehen.
Josef Stalin, Lenins Nachfolger, entwickelte den Stalinismus, die Diktatur der Parteiführung, die er nutzte, um mit brutalen und repressiven Methoden gegen politische Gegner vorzugehen sowie andere »Klassen« (Groß- und Mittelbauern), »Abweichler« und »Volksfeinde« zu liquidieren.

Ein Einzeller mit Origami-Hals
Nur 40 Mikrometer misst die Mikrobe Lacrymaria olor. Doch wenn das einzellige Lebewesen Beute wahrnimmt, kann es seinen Hals innerhalb von Sekunden auf das 30-fache der eigenen Körperlänge ausfahren. Eine Studie zeigt nun, wie das möglich ist: Demnach ist die Membran am Hals des Einzellers im Ruhezustand auf komplexe Weise...

Eldorado am Polarkreis
Am Rand der Arktis werden Erdöl und Erdgas gefördert. Nun ermöglicht es der Klimawandel, auch bislang unzugängliche Lagerstätten zu erschließen.
Der Beitrag Eldorado am Polarkreis erschien zuerst auf ...