Wahrig Herkunftswörterbuch

Marienkäfer
Eines der wenigen Tiere mit einem religiös motivierten Namen ist der Marienkäfer, der auch in anderen europäischen Sprachen mit der Jungfrau Maria in Verbindung gebracht wird: Englisch heißt er im britischen Englisch ladybird und im amerikanischen Englisch ladybug (nach Our Lady, Maria), dänisch mariehøne, kroatisch bubamara (von buba „Käfer“ und einer Ableitung des Namens Maria), spanisch mariquita und nordfrz. bête de la vierge „Jungfrauentier“. Hintergrund dieser Bezeichnungen sind möglicherweise die häufig auf den Flügeln auftretenden sieben Punkte, die man mit den sieben Schmerzen der Jungfrau Maria assoziierte. Einer anderen Deutung zufolge gingen unsere Vorfahren davon aus, dass die Jungfrau den Marienkäfer gesandt habe, um Schädlinge zu vertilgen und die Ernte zu retten. Da der Marienkäfer im Volksglauben zudem vor Hexen und Unheil schützt, sieht man in ihm auch einen Glücksbringer. Zwar nicht auf die Jungfrau, sondern auf Gott bezogen ist die russische Entsprechung bož'ja korovka, die wörtlich „kleine Kuh Gottes“ bedeutet.
Solar, Solarzelle, Perowskit-Material
Wissenschaft

Hocheffizient und vielseitig

Solarzellen für Hausdächer, Bewegungsmelder, Bewässerungsanlagen, Smart-Home-Anwendungen – die Photovoltaik mit Perowskit-Materialien ist auf dem Weg vom Labor in den Alltag. von FRANK FRICK Falls sich die organisch-anorganischen Perowskite kommerziell breit durchsetzen, rückt der Nobelpreis in greifbare Nähe.“ Michael Saliba,...

Genetik, Verbindung
Wissenschaft

CRISPR/Cas im Praxistest

Seit der Entdeckung der Genschere vor zehn Jahren werden auf das gentechnische Werkzeug große Hoffnungen im Kampf gegen Erbkrankheiten, Stoffwechselstörungen und Aids gesetzt. Zeit für eine erste Bilanz. von RAINER KURLEMANN Die US-Amerikanerin Victoria Gray ist vermutlich die erste Frau, die mithilfe einer gezielten...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch