Lexikon
Marienkäfer
Sonnenkäfer; CoccinellidaeFamilie der Käfer mit weltweit ca. 4000 Arten. Die halbkugeligen Käfer tragen auffällige schwarze, gelbe oder rote Punkte auf leuchtend roten, braunen, schwarzen oder gelben Flügeldecken; Zahl und Anordnung der Punkte variieren von Art zu Art, aber auch von Individuum zu Individuum. Die Marienkäfer und ihre Larven ernähren sich vorzugsweise von Blattläusen und sind daher äußerst nützliche Schädlingsvertilger. Häufigste Art ist bei uns der Siebenpunkt, Coccinella septempunctata, Käfer des Jahres 2006.

Wissenschaft
Der Dorsch ist weg
Zu Besuch bei Fischer André Grählert am Darßer Bodden. Fischer und Meeresforscher arbeiten zusammen, um die Veränderungen der Fischbestände in der Ostsee zu verstehen. Von CHRISTIAN JUNG André Grählert ist Ostseefischer in fünfter Generation. Er ist es mit Leib und Seele, auch wenn das von ihm verlangt, bei Wind und Wetter...

Wissenschaft
Schutz vor kleinen Aliens
Planetenschützer wollen nicht nur fremde Organismen von der Erde fernhalten. Sie bewahren auch andere Himmelskörper vor irdischen blinden Passagieren. von KAI DÜRFELD Nur von einem Ort im Universum wissen wir, dass dort Leben existiert: von unserer Erde. Doch die Suche im All hat gerade erst begonnen. Und man kennt einige...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Mehr Klarheit beim Klima
Die Sternenstaub-Fabrik
Der Ursprung der Ozeane
Was ist dran am Verdauungsschnaps?
Heilung im Takt der Natur
Portrait eines Außenseiters