Wahrig Herkunftswörterbuch
Akkolade
1.
zeremonielle Umarmung beim Ritterschlag und bei Ordensverleihungen
2.
geschweifte Klammer
♦
aus
frz.
accolade „Umarmung, Bruderkuss; Klammer“, über vulgärlat.
*accollare aus lat.
ac– (in Zus. vor c für ad) „hin zu, nach hin“ und lat.
collum „Hals“
Wissenschaft
Kreisverkehr
Blut spielt in vielen Mythen und Märchen der Menschen eine große Rolle. „Ruckedigu, Blut ist im Schuh“, gurren die Tauben in Aschenputtel, die Goldmarie muss in den Brunnen hinuntersteigen, um die blutige Spule zu waschen und findet sich als Leibeigene bei Frau Holle wieder, und bei der christlichen Wandlung wird aus dem Messwein...

Wissenschaft
Superkalifragilistisch-exponentialigetisch
Nie hätten wir uns vor einigen Jahren träumen lassen, dass es einmal so weit kommen würde. Ob wir wollen oder nicht, wir alle sind bestens vertraut mit den Grundlagen der Epidemiologie, kennen die Exponentialfunktion vermeintlich wie unsere Westentasche und wissen zumindest um die Existenz der Komplexitätsforschung. Im Grunde ist...