Gesundheit A-Z
Gallensäuren
Bestandteile der Galle; man unterscheidet primäre Gallensäuren, die von den Leberzellen aus Cholesterin gebildet werden und den Steroiden ähneln, und den sekundären Gallensäuren, die von Bakterien aus den primären Gallensäuren im Dünndarm synthetisiert werden. Zu den Funktionen der Gallensäuren gehören der Fettabbau, die Beeinflussung der Darmperistaltik und die Aktivierung von Verdauungsenzymen. Bei einem Gallengangsverschluss gelangen Gallensäuren mit dem Bilirubin ins Blut und sind möglicherweise für den Juckreiz und die Pulsverlangsamung als Begleiterscheinungen des Ikterus verantwortlich.
Wissenschaft
Meinung ohne Ahnung
Wer in den Jahren des Kalten Krieges zwischen Ost und West aufgewachsen ist – wie der Autor vom Jahrgang 1947 –, hat in der Schule gelernt, dass der Westen mit der Freiheit zu punkten versuchte und sie bewahren wollte, während der Osten Wert auf den Frieden legte und ihn zu garantieren schien. Nun führt Russland […]
Der...
Wissenschaft
News der Woche 28.06.2024
Der Beitrag News der Woche 28.06.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.