Gesundheit A-Z
Galle
Bilis; FelGallenstein
Gallenstein
Die in der Gallenblase entstehenden Gallensteine sind harte Gebilde aus Gallenpigmenten, Cholesterin und Kalziumsalzen. Ein Steinleiden bleibt oft jahrelang unbemerkt. Setzt sich jedoch ein Stein im Gallengang fest, kommt es zu starken Schmerzen und durch den Gallenstau eventuell zu einer Gelbsucht.
Gallenblase
Gallenblase
Die in der Leber produzierte Gallenflüssigkeit wird in der Gallenblase gespeichert und bei Bedarf abgegeben.
von der Leber produziertes Sekret, das besonders für die Fettverdauung und die Ausscheidung von in der Leber verstoffwechselten Arzneimitteln erforderlich ist. Galle wird in der Gallenblase gespeichert, eingedickt und bei Fettaufnahme an den Darm abgegeben; sie enthält u. a. Elektrolyte, Gallensäuren und Gallenfarbstoffe.

Wissenschaft
Im Fluss der Zeit
Wie erschafft das Gehirn sein Zeitempfinden? In der Antwort könnte der Schlüssel zum Verständnis des Bewusstseins liegen.
Der Beitrag Im Fluss der Zeit erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Im Fluss der Zeit
Wie erschafft das Gehirn sein Zeitempfinden? In der Antwort könnte der Schlüssel zum Verständnis des Bewusstseins liegen.
Der Beitrag Im Fluss der Zeit erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Jupiters gewaltsame Jugend
Licht und Schatten
Jagd auf gefährliche Drohnen
Geschöpfe der Tiefe
Das Ende der Hölle
Immunsystem mit Schlagkraft