Wahrig Fremdwörterlexikon
Acetylcholin
Ace|tyl|cho|lin 〈[–ko–] n.; –(e)s, –e; Biochemie; fachsprachl.〉
[< Acetyl… + grch. chole »Galle«] biogenes Amin, Gegenspieler des Adrenalins, wird bes. bei der Erregung der Nervenzellen des parasympathischen u. motorischen Nervensystems gebildet; oV Azetylcholin

Wissenschaft
Exotisches Teilchen
Am CERN und am Fermilab wurde das lang gesuchte Odderon nachgewiesen, das ein Phänomen der stärksten Kraft im All ist. von DIRK EIDEMÜLLER Die Welt der kleinsten Teilchen ist seltsam – und die jüngste Entdeckung der Teilchenphysiker trägt diese Eigenartigkeit sogar im Namen: Zwei internationale Forschergruppen haben den Nachweis...

Wissenschaft
Rechnen wie das Gehirn
Mit klassischen Computern fällt es immer schwerer, den Hunger der Menschheit nach Rechenleistung zu stillen. Auf der Suche nach Alternativen lassen sich die Forscher auch vom Nervensystem inspirieren. Das Ziel ist es, biologische Konzepte auf die technische Informationsverarbeitung zu übertragen. von THOMAS BRANDSTETTER Auch wenn...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eldorado am Polarkreis
Die Runderneuerung des Reifens
Laufen große Menschen schneller?
Forschung trifft Industrie
Tanzendes Gold
Auch tote Zähne können schmerzen