Lexikon

Golfkriegssyndrm

Balkan-Syndrom
Sammelbegriff für gesundheitliche Probleme, die erstmals bei Tausenden von Soldaten auftraten, die im Golfkrieg 1991 gegen den Irak eingesetzt waren. Hierzu zählen u. a. lähmende Müdigkeit, Muskelschmerzen, Gedächtnisstörungen, Sehstörungen, Schwindel, Depressionen und Schlafprobleme. Die Ursache ist unbekannt. Im Verdacht stehen verschiedene Auslöser: Uranmunition, Dioxine aus brennenden Ölquellen oder chemische Gifte, und hier Stoffe, die den Abbau von Acetylcholin hemmen (so genannte Acetylcholinesterase-Inhibitoren). Diese Substanzen waren in Tabletten enthalten, die den Soldaten zum Schutz vor Nervengasangriffen verabreicht worden waren, außerdem in Insektiziden, die die US-Armee in großem Umfang gegen Sandfliegen eingesetzt hat.
Sand, Sturm
Wissenschaft

Dr. Jekyll und Mr. Hyde

Heuschrecken sind meist harmlos. Wie kommt es, dass sie sich plötzlich in alles vernichtende Schwärme verwandeln? Eine biologische Spurensuche von JAN BERNDORFF So steht es im Zweiten Buch Mose: „Und am Morgen führte der Ostwind die Heuschrecken herbei. Und sie kamen über ganz Ägyptenland und ließen sich nieder überall in Ägypten...

Knochen
Wissenschaft

Blutvergießen an der Tollense

Knapp 30 Jahre ist es her, dass an den Ufern der Tollense im heutigen Mecklenburg-Vorpommern ein pfeildurchbohrter Knochen gefunden wurde. In der Folgezeit trugen die Archäologen Überreste von etwa 140 Menschen zusammen. Die Untersuchungen ergaben: Sie sind etwa 3.300 Jahre alt. Doch was damals im Tollensetal geschah, ist bis...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch