Lexikon
Acetỵlcholịn
chemischer Botenstoff (Neurotransmitter), der zur Erregungsleitung zwischen benachbarten Nervenzellen bzw. zwischen Nerven- und Muskelzellen dient und bewirkt, dass sich die Muskeln zusammenziehen. Außerdem wirkt Acetylcholin blutdrucksenkend. Es wird in Nervenzellen gebildet.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Graben, bevor es zu spät ist
Mehr Klarheit beim Klima
Der Ozean und das Weltklima
Im Wald, da sind die Räuber
Eine Gesundheit für alle
Ein Stoff zum Staunen