Lexikon
Acetỵlcholịn
chemischer Botenstoff (Neurotransmitter), der zur Erregungsleitung zwischen benachbarten Nervenzellen bzw. zwischen Nerven- und Muskelzellen dient und bewirkt, dass sich die Muskeln zusammenziehen. Außerdem wirkt Acetylcholin blutdrucksenkend. Es wird in Nervenzellen gebildet.

Wissenschaft
Gammastrahlung von der Sonne
Wie entstehen die neu entdeckten, extrem hohen Energien? von DIRK EIDEMÜLLER Wenn man auf der Suche nach mysteriösen Sternen ist, muss man gar nicht in die Ferne schweifen. Auch unsere Sonne gibt noch Rätsel auf: So haben Astronomen des HAWC-Observatoriums an den Flanken des Vulkans Sierra Negra bei Puebla, Mexiko, energiereiche...
Wissenschaft
News der Woche 14.06.2024
Der Beitrag News der Woche 14.06.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.