Gesundheit A-Z
Myasthenie
Myasthenie
Ursache der Muskelschwächekrankheit Myasthenie ist eine Störung der Impulsübertragung vom Nerv auf den Muskel. Der Botenstoff Acetylcholin, der von den synaptischen Endknöpfchen der Nervenfortsätze freigesetzt wird, findet normalerweise passende >Andockstellen< an der Muskelzelle, die so genannten Membranrezeptoren. Bei der Myasthenie sind diese Andockstellen durch Autoimmunprozesse zerstört, so dass die Muskelzellen nicht stimuliert werden.

Wissenschaft
Verstopft
Viele deutsche Städte sind staugeplagt. Moderne Mobilitätsdienste, neue Technologien und künftig auch vernetzte autonome Fahrzeuge sollen das ändern. Doch was taugen die Konzepte? von MICHAEL VOGEL Bis morgens um sechs ist die Welt noch in Ordnung. Dann geht es los, an jedem Werktag und in fast allen größeren deutschen Städten:...

Wissenschaft
Der Glaube ans Wasserklosett
„Glauben heißt nichts wissen“, wie mir mein ungläubiger Vater in den 1950er-Jahren eingehämmert hat, als seine Verärgerung über die christlichen Kirchen zunahm, deren Vertreter damals wie heute lieber die Hände falten und beten, statt die Ärmel aufzukrempeln und zu helfen. Wobei jedem auffallen wird, dass die Betenden ihr Gesicht...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Anpassung der Arten
Neutrinos von den Nachbarn
Ein Hügel für Attila?
Wie aus Gebrabbel Sprache wird
Der Friedhof der Raumschiffe
Schimmel rettet die Welt