Gesundheit A-Z

Myasthenie

Myasthenie
Ursache der Muskelschwächekrankheit Myasthenie ist eine Störung der Impulsübertragung vom Nerv auf den Muskel. Der Botenstoff Acetylcholin, der von den synaptischen Endknöpfchen der Nervenfortsätze freigesetzt wird, findet normalerweise passende >Andockstellen< an der Muskelzelle, die so genannten Membranrezeptoren. Bei der Myasthenie sind diese Andockstellen durch Autoimmunprozesse zerstört, so dass die Muskelzellen nicht stimuliert werden.
Insekten, Schädlinge
Wissenschaft

Düfte statt Pestizide

Kulturpflanzen lassen sich umweltfreundlich schützen – durch synthetische Abwehrdüfte nach natürlichem Vorbild. von CHRISTIAN JUNG Die aktuelle Lage in der Landwirtschaft ist brisant: In mehr als der Hälfte der Länder der Erde fällt mindestens ein Drittel der landwirtschaftlichen Ernten Schädlingen und Pflanzenkrankheiten zum...

Fidschi-Leguan
Wissenschaft

Fidschi-Leguane stellen Fernreise-Rekord auf

Damit eine neu entstandene Insel besiedelt werden kann, müssen ihre zukünftigen Bewohner in der Regel über Luft und Wasser anreisen. Wie sich nun herausgestellt hat, sind die Fidschi-Leguane dabei die absoluten Rekordhalter: Vor rund 34 Millionen Jahren sind die Vorfahren dieser Reptilien – in Nordamerika lebende Wüstenleguane –...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon