Daten der Weltgeschichte
20. 2. 1962
USA
Der Astronaut John H. Glenn umkreist als erster US-Amerikaner in einer Mercury-Raumkapsel dreimal die Erde und landet im vorgegebenen Zielgebiet im Atlantik. Damit holen die USA den Vorsprung der Sowjetunion ein, der bereits 1961 der erste bemannte Raumflug gelungen war.

Geheimnisvolles Licht
Experimente enthüllen die eigenartige Quantennatur des Lichts immer besser. So kann Licht zum „Ausfrieren“ gebracht werden, Materie erschaffen und sogar dafür sorgen, dass Atome sich gegenseitig anziehen. von DIRK EIDEMÜLLER Licht gehört zu den Erscheinungen, die so alltäglich sind, dass man gar nicht weiter über sie nachdenkt....

Per Anhalter durch den Ozean
Viele Meeresbewohner beherbergen einen Mikrokosmos aus Bakterien und anderen Kleinstlebewesen. Mikrobiologische Untersuchungen helfen, ihn zu erkunden. von BETTINA WURCHE Seekühe, Meeresschildkröten und sogar die kleinen Krill-Krebse haben auf ihren Reisen blinde Passagiere an Bord: Ihre Körperoberfläche sondert im Wasser einen...