Daten der Weltgeschichte
20. 2. 1962
USA
Der Astronaut John H. Glenn umkreist als erster US-Amerikaner in einer Mercury-Raumkapsel dreimal die Erde und landet im vorgegebenen Zielgebiet im Atlantik. Damit holen die USA den Vorsprung der Sowjetunion ein, der bereits 1961 der erste bemannte Raumflug gelungen war.

3D-Laserdruck mit Algen-Tinte
Winzlinge mit großem Potenzial für die Technik: Forschende haben aus mikroskopischen Algen „Tinte“ für den 3D-Laserdruck hergestellt und damit komplexe Mikrostrukturen gefertigt. Dabei konnten sie die natürliche Reaktionsfähigkeit der Algen-Substanzen auf Licht nutzen. Tests bestätigten, dass die 3D-Gebilde aus dem...

An der Grenze des Periodensystems
Forschende erzeugen mithilfe von Teilchenbeschleunigern neue superschwere Elemente. von CAROLIN SAGE Nur wenige Minuten nach dem Urknall entstanden die ersten chemischen Elemente: Wasserstoff, Helium und Lithium. Doch dabei blieb es nicht. Eigentlich fing die sogenannte Nukleosynthese erst anschließend an, denn im Inneren von...