Daten der Weltgeschichte

Um 1085

Nordamerika

In den arktischen Bereichen hat sich das Volk der Inuit („Eskimos“) verbreitet. Von Sibirien bis Grönland befahren die Arktisbewohner mit ihren Kanus die Gewässer oder bewegen sich mit Hundeschlitten auf dem Eis. Diese Fortbewegungsmittel ermöglichen ihnen unter extremsten Witterungsbedingungen das Überleben, da sie den Aktionsradius und damit das Jagdrevier in den arktischen Einöden maßgeblich vergrößern.

Autos, E-Auto
Wissenschaft

Das E-Auto als Stromlieferant

Ein flexibles Stromnetz mit leistungsstarken Zwischenspeichern für Ökostrom gilt für viele Experten als die Zukunft der Energieversorgung. Elektroautos und deren Akkus sollen ein wichtiger Teil davon sein. von ROLF HEßBRÜGGE Die Akkus der aktuellen Modelle von Elektroautos können etwa 40 bis 100 Kilowattstunden an elektrischer...

Tier, Ungleich
Wissenschaft

Tierisches Ungleichgewicht

Bei manchen Tierarten gibt es unterschiedlich viele Männchen und Weibchen. Und das hat zum Teil verblüffende Gründe. von CHRISTIAN JUNG Abgesehen von wenigen Ausnahmen existieren bei Tieren wie beim Menschen zwei Geschlechter: männlich und weiblich. Sie unterscheiden sich in Erscheinungsbild, Verhalten, Funktionen und auch bei...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch