Wahrig Synonymwörterbuch

Neger

abwertend für: Schwarzer

Neger: Ein Begriff der Sklavenhändler

Der Ausdruck Neger (von lat. niger für »schwarz«) kam in Zeiten von Kolonialismus und Sklavenhandel auf. Kolonisatoren und Sklavenhändler sahen in den Schwarzen primitive, den Weißen unterlegene, minderwertige Menschen. Die abschätzige Wertung des Begriffs Neger setzte sich auch in dem in Nordamerika aufgekommenen Schimpfwort Nigger für schwarze Sklaven fort.
Generell sollte nicht die Hautfarbe, sondern die Herkunft zur primären Beschreibung einer Person herangezogen werden, also etwa Afro oder Schwarzamerikaner. Begriffe wie Neger, Nigger, Bimbo oder Mohr sind herabsetzend.
Insekt, Blatt
Wissenschaft

Im Insekten-Labor

Insekten können uns mehr nützen, aber auch mehr schaden, als gemeinhin angenommen wird. Das zu erforschen und neue Lösungen zum Wohl des Menschen zu entwickeln, ist das Ziel eines noch jungen Wissenschaftszweigs, der Gelben Biotechnologie. von MONIKA OFFENBERGER Der Evolutionsbiologe John Burdon Sanderson Haldane scherzte einst „...

sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Kreisverkehr

Blut spielt in vielen Mythen und Märchen der Menschen eine große Rolle. „Ruckedigu, Blut ist im Schuh“, gurren die Tauben in Aschenputtel, die Goldmarie muss in den Brunnen hinuntersteigen, um die blutige Spule zu waschen und findet sich als Leibeigene bei Frau Holle wieder, und bei der christlichen Wandlung wird aus dem Messwein...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Kalender