Wahrig Herkunftswörterbuch
Diatribe
veraltet:
weitschweifige gelehrte Abhandlung, belehrende Schrift, auch Streitschrift
♦
aus
griech.
diatribe „Zeitvertreib, Beschäftigung, Unterhaltung, bes. Studium, Unterricht“, aus griech.
dia „durch“ und griech.
tribein „verweilen, sich aufhalten, die Zeit hinbringen; sich um etwas mühen, sich in etwas üben“
Wissenschaft
Die maritime Speisekammer
Die Wildfischbestände der Meere sind maximal befischt – oder bereits überfischt. Dabei stammen nur zwei Prozent der globalen Nahrungsmittelproduktion aus dem Meer. Wir nutzen es falsch, sagen Forscher. Von HARTMUT NETZ Fischerschöpfungstag war 2022 bereits am 12. März. An diesem Tag waren rechnerisch alle heimischen...

Wissenschaft
Designerbabys aus dem Labor
Viele Bücher und Filme zeigen hochintelligente Menschen mit Superkräften, die mithilfe von Gentechnik geschaffen wurden. Das bleibt Fiktion – aber therapeutische Eingriffe sind möglich. von RAINER KURLEMANN Mary Shelleys Roman „Frankenstein“ hat vor 200 Jahren das Denken der Menschen verändert. Er erzählt die Geschichte des...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der simulierte Mensch
Sonnige Zeiten
Jagd auf gefährliche Drohnen
Mehr als eine Quelle grünen Stroms
Wer es hat zuerst gerochen…
Unsere kosmische Blase