Daten der Weltgeschichte

10. 9. 1933

Kuba

Der linksliberale Ramón Grau San Martin wird neuer Staatschef von Kuba. Der seit 1925 regierende USA-freundliche General Gerardo Machado y Morales musste am 12. 8. nach einem Generalstreik zurücktreten. Die Macht auf Kuba hat jedoch der Generalstabschef Fulgencio Batista y Zaldívar. Die Wirtschaftskrise und die Abhängigkeit von den USA sind die Hauptursachen für die politischen Unruhen.

meningiale Lymphgefäße
Wissenschaft

Abfallbeseitigung im Gehirn könnte Gedächtnis verbessern

Je älter wir werden, desto schlechter kann unser Gehirn Abfallstoffe entsorgen. Das kann mit einer verringerten Gedächtnisfunktion bis hin zu neurodegenerativen Krankheiten einhergehen. An Mäusen haben Forschende nun nachgewiesen, dass die Lymphgefäße rings ums Gehirn eine wichtige Rolle für die Abfallentsorgung und für das...

„Goliat“ in der norwegischen Arktis ist die nördlichste Ölplattform der Welt.
Wissenschaft

Kein Ende für Öl und Gas

Der Abschied von fossilen Energieträgern ist beschlossen. Doch die Abhängigkeit ist groß, und aktuell stehen die Zeichen eher auf Ausbau. Von TIM SCHRÖDER „Goliat“ ist wirklich riesig. Mit ihren 112 Metern Breite und 75 Metern Hö he ist die schwimmende Ölplattform so groß wie der Kühlturm eines Kraftwerks. Doch nicht die schiere...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch