Wahrig Fremdwörterlexikon

Negligé

◆ Ne|gli|
[ʒe:] n.; s, s
über dem Nachthemd zu tragender, leichter, bequemer Morgenmantel für Damen; oV Negligee
[< frz. négligé »Morgenrock, Hauskleid«, eigtl. »nachlässige, lässigintime Kleidung«; zu négliger »vernachlässigen«]
Negligé / Negligee
(LautBuchstabenZuordnung) Diakritische Zeichen in Fremdwörtern zur Kennzeichnung einer Betonung o. Ä. können auch durch unmarkierte Buchstaben ersetzt werden.
Dies gilt auch für das aus dem Französischen entlehnte »é«, das eine Vokallänge kennzeichnet, die im Deutschen durch die Doppelung des entsprechenden Vokals gekennzeichnet wird (→a. Dekolleté / Dekolletee).
Die Buchstabenfolge ne|gli kann auch neg|li getrennt werden.
Erz, Meer, Meeresgrund
Wissenschaft

Erzrausch am Meeresgrund

Der Umstieg auf saubere Energie hat in den Minen an Land schmutzige Konsequenzen. Wie sieht es beim Tiefseebergbau aus? von Martin Angler Sie liegen auf ausgedehnten Sandflächen und warten darauf, eingesammelt zu werden: faustgroße Gesteinsbrocken, die schwarzen Trüffeln ähneln. Diese Manganknollen sind seit Millionen von Jahren...

Drohne, Steuerung, fliegen
Wissenschaft

Drohnen für Profis

Bislang galten kleine Flugobjekte vor allem als Spielerei. Doch bessere Technik und zweckmäßige Vorschriften schaffen die Grundlage für immer mehr nützliche Anwendungen. von Tim Schröder Für eingefleischte Angler, die an einem See geduldig darauf warten, dass ein Fisch anbeißt, ist die Aguadrone sicher nichts. Doch wer vor der...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Lexikon Artikel