Daten der Weltgeschichte

15. 7. 1974

Zypern

Griechische Offiziere stürmen mit Unterstützung der griechischen Militärjunta den Palast des zyprischen Präsidenten Erzbischof Makarios und proklamieren Nikos Sampson zum neuen Präsidenten. Makarios gelingt die Flucht nach London. Am 20. 7. landen türkische Truppen auf der Insel. Sampson wird gestürzt und am 22. 7. schließen Griechenland und die Türkei einen Waffenstillstand, dem Verhandlungen in Genf folgen. Am 14. 8. werden die Verhandlungen ergebnislos abgebrochen. Griechenland tritt aus der NATO aus. Die Türken rücken weiter auf Zypern vor und kontrollieren am 16. 8. bereits 40% der Insel.

Kunstherz, Herz
Wissenschaft

Ein künstliches Herz

Neue Techniken, um Blut zu pumpen, verbessern die Überlebenschancen vieler Herzpatienten. von REINHARD BREUER Als der südafrikanische Chirurg Christiaan Barnard am 3. Dezember 1967 erstmals erfolgreich ein menschliches Herz verpflanzte, begann ein neues Zeitalter der Medizin. Doch bis heute erfüllt sich die Hoffnung auf ein neues...

Albatross
Wissenschaft

Atemtrakt unterstützt Gleitflug bei Vögeln

Wenn Vögel durch die Luft gleiten, halten sie ihre Flügel teils über viele Stunden ausgebreitet. Eine spezielle Struktur ihres Atemtrakts hilft ihnen dabei, die erforderliche Muskelkraft zu reduzieren. Zwei luftgefüllte Säcke ziehen sich dafür bis zwischen die Flügelmuskeln und stabilisieren die ausgebreitete Haltung der Flügel....

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch