Wissensbibliothek
Was geschah mit den neu entdeckten Gebieten?
Auf die Entdeckung der fremden Gegenden folgte unmittelbar ihre Inbesitznahme, um sie wirtschaftlich nutzbar zu machen. Konquistador (Eroberer) Hernán Cortés (1485–1547) unterwarf ab 1519 das Reich der Azteken im heutigen Mexiko, während Francisco Pizarro (um 1478–1541) ab 1524 das Inkareich in Peru einnahm. Pedro de Mendoza (1487 bis 1537) erforschte 1536 das La-Plata-Gebiet und gründete Buenos Aires, Pedro de Valdivia (1500–1553) eroberte 1540 Chile.

Überraschend “frühreife” Galaxie entdeckt
Video: Virtuelle Reise zu der Rekord-weit entfernten Scheibengalaxie REBELS-25. © ESO/L. Calçada/N. Risinger (skysurvey.org)/Dark Energy Survey/J. Dunlop et al. Ack.: CASU, CALET/ALMA (ESO/NAOJ/NRAO)/L. Rowland et al. Music: Astral Electronic Schon 700 Millionen Jahre nach dem Urknall hat sie ähnliche Merkmale wie unsere...

Tierischer Gen-Patentklau mit Medizin-Potenzial
In kuriosen Wasser-Wesen steckt offenbar Potenzial für die Medizin: Um Infektionen zu bekämpfen, nutzen Bdelloida-Rädertierchen genetische „Antibiotika-Rezepte“, die sie Bakterien geklaut und für sich angepasst haben, zeigt eine Studie. Da die Substanzen für die Wirkung in einem tierischen Organismus optimiert sind, könnten sie...