Wahrig Herkunftswörterbuch
Angina
fieberhafte Mandel–Rachen–Entzündung
♦
aus
lat.
angina „Halsentzündung“, aus griech.
agchone „das Erdrosseln, Erhängen, würgende Angst“, zum Verb griech.
agchein „würgen, drosseln“; bei der Übernahme ins Lat. wäre eigtl. die Form lat.
ancina zu erwarten, die Umbildung zu lat.
angina ist vermutlich durch Anlehnung an lat.
angere „beengen, zusammendrücken, würgen“ zustande gekommen; Angina Pectoris Anfälle von starken Schmerzen in der linken Brustseite; aus lat.
pectus, Gen.
pectoris, „Brust“, übertr. „Herz“