Gesundheit A-Z
Herzkrankheit, koronare
Abk. KHK, CAD, alle akuten und chronischen Herzerkrankungen, die auf einer Verengung oder auf einem Verschluss eines oder mehrerer Äste der Koronararterien beruhen, zumeist aufgrund einer Arteriosklerose. Die daraus resultierende Sauerstoffunterversorgung des Herzmuskelgewebes führt bereits bei geringer Belastung zu einem Engegefühl (Angina pectoris) mit Schmerzen in der Brustmitte, das bei entsprechenden Gegenmaßnahmen (Nitro-Spray) nur wenige Minuten andauert. Beim Myokardinfarkt hingegen tritt plötzlich ein vernichtender Schmerz in der Brustmitte mit Ausstrahlung vor allem in den linken Arm und den Hals auf, der unbehandelt über Stunden anhält. Die Ursache ist der Verschluss eines Koronararterienastes mit nachfolgendem Gewebeuntergang. Je nach Größe und Lage des Myokardinfarkts entwickeln sich gefährliche Herzrhythmusstörungen oder eine Herzinsuffizienz.

Wissenschaft
Genesen, aber nicht gesund
Die Spätfolgen einer Corona-Infektion sind vielfältig. Das erschwert Forschung und Behandlung.
Der Beitrag Genesen, aber nicht gesund erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Herrscher der Meere
Im Meer sind die Kleinsten die Größten. Die Grundlage allen Lebens im Meer ist das Plankton. Und der König der Meerestiere ist nicht der Weiße Hai. Von TIM SCHRÖDER Wer an Land als Tier dominiert, ist meist größer, schneller oder stärker. Im Meer ist das anders. Der wahre Herrscher der Ozeane ist das Phytoplankton – […]
...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Leben in der Höllenwelt?
Die Zukunft der Schifffahrt
Mein Nachbar, der Grizzly
Auch die Gegenseite profitiert
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
In Pilz gepackt