Lexikon
Kammerflimmern
unregelmäßige Flimmerwellen des Herzmuskels in einer Frequenz von 300 bis 500 pro Minute ohne Kontraktion und Auswurf, die einem Herz-Kreislauf-Stillstand gleichzusetzen sind. Ohne sofortige Defibrillation tritt der Tod ein. Kammerflimmern entwickelt sich im Rahmen von Herzkrankheiten wie Infarkt oder Herzinsuffizienz, Elektrolytentgleisungen oder infolge eines Stromschlags.

Wissenschaft
Weizen trotzt Trockenheit
Weltweit suchen Pflanzenzüchter und Landwirte nach neuen, robusteren Sorten, die trotz längerer Dürrephasen stabile Erträge gewährleisten.
Der Beitrag Weizen trotzt Trockenheit erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Die Neuentdeckung unserer Nachbarwelt
Im Orbit, zu Land und in der Luft: Nie zuvor erforschten so viele automatische Späher die Geheimnisse des Mars. Auch China beteiligt sich mit einer komplexen Mission. von THORSTEN DAMBECK Was wird von den Ereignissen im Jahr 2021 bleiben? Womöglich erinnert man sich an den Sturm auf das US-Kapitol oder an die verheerende Flut im...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein Stoff zum Staunen
Wem gehört der Weltraum?
Der Wetterfrosch in uns
Technik an der Torlinie
Der Glaube ans Wasserklosett
Auch leise ist zu laut